Es war wieder einmal Zeit für einen Mutter-Tochter-Urlaub. Die letzte gemeinsame Reise nach Hamburg liegt immerhin schon einige Zeit zurück und so beschlossen wir, unsere sieben Sachen zu packen und machten uns auf den Weg.
Weiterlesen „Lübeck“Valkenburg aan de Geul
Valkenburg aan de Geul, eine kleine Gemeinde im Süden der Niederlande, liegt in der Provinz Limburg und entwickelt sich langsam zu einem wahren Touristenmagneten.
Weiterlesen „Valkenburg aan de Geul“Mumbai – Kathmandu
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Dieser Reisebericht basiert auf einer Rundreise, die im Februar 1990 stattfand. Veranstalter war ein Reiseunternehmen mit Sitz in London, das sich auf weltweite Abenteuerreisen spezialisiert hat. Weiterlesen „Mumbai – Kathmandu“
Ankunft in Mumbai
Mumbai ist eine der Indischen Metropolen, deren Bevölkerungswachstum förmlich explodiert. 2011 wurden allein in dieser Region über 18 Millionen Menschen gezählt, die tatsächliche Bevölkerungszahl entzieht sich jeglicher Erfassung. Im tropischen Bereich gelegen erlebt man das Stadtklima als feucht, schwül und drückend. Die Reisezeit im Februar war gut gewählt, da im Vergleich zu den Sommermonaten die Temperaturen noch erträglich waren. Das Wetter war stabil und niederschlagsarm. Was sich in den Zeiten des Monsuns in den Sommermonaten mit sintflutartigen Niederschlägen völlig ändert.
Mumbai – Mandu
Auf der Strecke Richtung Mandu durchfährt man unterschiedliche Landschaften und Städte. Weiterlesen „Mumbai – Mandu“
Mandu
Mandu schaut zurück auf eine glanzvolle Vergangenheit. Seine Ursprünge reichen in das goldene Zeitalter der Herrscher Dilawar Khan Goris, und seines Sohnes Hoshang Shah, die Mandu zur Residenz und Hauptstadt ihres Staates Malwa ausbauten. Diese Herrscherdynastie währte bis 1561, als Mandu vom Großmogul Akbar erobert wurde und damit seine überragende Bedeutung verlor. Geblieben sind die prachtvollen Bauten, die von den früheren ruhmreichen Zeiten berichten. Weiterlesen „Mandu“
Chittorgarh
Im Bereich des Forts Chittorgarh liegen zwei bemerkenswerte Bauwerke, der mächtige Siegesturm (Victory Tower) und der Meera Mandir (eine indische Tempelanlage). Der Siegesturm, Vijaya Stambha genannt, wurde von Rana Khumba zwischen 1458 und 1468 errichtet, um an den Sieg über Mahmud Shah I Khalji, dem Sultan von Malwa in 1440 zu erinnern. Der Meera Tempel wurde von Maharana Kumbha in 1449 erbaut zu Ehren der indischen Gottheit Vishnu. Weiterlesen „Chittorgarh“
Udaipur
Wir setzten unsere Fahrt in Richtung Udaipur mit dem LKW fort und konnten erneut eine Vielzahl von Eindrücken aufnehmen. Anders als in Deutschland fährt man in Indien ausschließlich über Landstraßen, Autobahnen haben wir nicht gesehen. Die meisten Transporte werden mit dem LKW abgewickelt. Weiterlesen „Udaipur“
Jaipur
Jaipur ist die Hauptstadt des Indischen Bundesstaates Rajasthan und hatte im Jahre 2011 über drei Millionen Einwohner. Die Stadt wird gerne Pink City genannt, weil in der Altstadt die Gebäude überwiegend von rosaroter Farbe sind. Weiterlesen „Jaipur“
Fort Amber
Wenn man in Jaipur verweilt, lohnt sich auch ein Abstecher zum imposanten Fort Amber. Diese Festung wurde im Auftrag von Raja Man Singh I. (1589–1614), einem Feldherr des Großmoguls Akbars in den Jahren um 1590 erbaut bzw. erweitert und später von seinem Enkel Jai Singh I. (1621–1667) weiter ausgebaut. Weiterlesen „Fort Amber“