Vielleicht war die Reise nach Marokko im Januar 1991 nicht zu einem besonders günstigen Zeitpunkt gewählt. Unser Reiseveranstalter hatte die Gruppenreise abgesagt, konnte uns allerdings nicht mehr rechtzeitig informieren.
Weiterlesen „Marokko – Ein Königreich voller Gegensätze“Marrakesch – Stadt der Gaukler, Souks und Moscheen
Krönender Abschluss unserer Rundreise durch Marokko war die ehemalige Hauptstadt Marrakesch. Im Südwesten Marokkos gelegen zählt sie heute knapp eine Million Einwohner. Der Name stammt aus der Berbersprache und bedeutet „Das Land Gottes“.
Weiterlesen „Marrakesch – Stadt der Gaukler, Souks und Moscheen“Auf der Straße der Kasbahs
Taougunite ist eine kleine Gemeinde im Bereich der Provinz Zagora, im Süden Marokkos in der Nähe zur Grenze Algeriens. Früher lebten hier viele Juden, die später aber nach Israel ausgewandert sind. Bekannt ist die Gemeinde mit etwa 17.000 Einwohnern für ihre verlassenen Kasbahs.
Weiterlesen „Auf der Straße der Kasbahs“Fès – Das kulturelle und religiöse Herz Marokkos
Die Stadt Fès ist die älteste Königsstadt Marokkos. Sie wurde von Idris I. im Jahr 789 gegründet. Nur 60 Kilometer östlich von Meknès liegt sie in einer fruchtbaren Talebene, die mit vielen Wasserquellen ausgestattet ist, was die Stadtentwicklung förderte.
Weiterlesen „Fès – Das kulturelle und religiöse Herz Marokkos“Casablanca – Marokkos Tor nach Europa
Die Hafenstadt im Norden Marokkos ist bekannt durch den Film aus 1942 mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann. Aus dem Spanischen übersetzt bedeutet der Name „Weißes Haus“. Im Arabischen heißt die Stadt Dar al-Bayda.
Weiterlesen „Casablanca – Marokkos Tor nach Europa“Paris – À la deuxième vue
Paris übt einen besonderen Reiz auf seine Besucher aus. Nirgendwo anders auf der Welt gibt es eine derart kulturelle Vielfalt an Kultur und Unterhaltung. Es verwundert daher nicht, dass viele ihrer Besucher die Stadt ein zweites Mal oder sogar öfter als Reiseziel auswählen.
Weiterlesen „Paris – À la deuxième vue“Athen – Die Wiege des Abendlandes
In Athen begann unsere mehrwöchige Rundreise, hier wird sie auch zu Ende gehen. Während unseres Aufenthaltes in der Stadt konnten wir diese von verschiedenen Seiten kennenlernen.
Weiterlesen „Athen – Die Wiege des Abendlandes“Athen – Das Archäologische Nationalmuseum
Das Archäologische Nationalmuseum in Athen enthält im Vergleich zu den anderen Museen in Griechenland die wohl beeindruckendste und bedeutendste Sammlung antiker Kunstgegenstände. Die Sammlung umfasst heutzutage mehr als 11.000 Exponate. Wir stellen in unserem Bericht eine kleine Anzahl dieser Kostbarkeiten vor.
Weiterlesen „Athen – Das Archäologische Nationalmuseum“Olympia
Das Archäologische Museum in Olympia ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Museum in der heutigen Form wurde 1975 fertiggestellt und 2003 renoviert.
Weiterlesen „Olympia“Delphi – Der Nabel der Welt
Delphi ist nicht etwa eine Abkürzung für Delphin sondern der Name einer antiken Stadt in Griechenland. Bekannt war die Stadt für ihr Orakel, eine Weissagungsstätte, die dem Gott Apollon geweiht war.
Weiterlesen „Delphi – Der Nabel der Welt“