Ebenfalls nur wenige Kilometer von Blois entfernt liegt das Schloss Cheverney. Der Graf Henri Hurault ließ dieses Schloss zwischen 1620 und 1630 im klassizistischen Barockstil errichten. Weiterlesen „Cheverney“
Chambord
Das Schloss Chambord ist das größte und prächtigste seiner Art im Loire-Tal. Fünfzehn Kilometer östlich von Blois gelegen, wurde es von König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss errichtet. Weiterlesen „Chambord“
Das Schloss von Blois
Wir starten unsere Reise zu den Schlössern der Loire mit der Stadt Blois und dem Château Royale de Blois.
Kasteeltuinen Arcen
Warum nicht einmal wieder einen Ausflug zu unseren niederländischen Nachbarn machen? Schließlich ist es bis zu ihnen für uns nur einen Katzensprung.
Weiterlesen „Kasteeltuinen Arcen“Passau
Passau liegt an der Grenze zu Österreich dort, wo die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz aus drei Himmelsrichtungen zusammenfließen, weswegen häufig die Bezeichnung „Drei-Flüsse-Stadt“ Anwendung findet.
Ägypten
Mit Ägypten verbinden Urlauber gemeinhin einen Urlaub in Badeorten wie Hurghada, Sharm El Sheikh oder Marsa Alam. Dabei hat Ägypten weit mehr an Kulturgeschichtliches zu bieten. Weiterlesen „Ägypten“
Kairo – Die Moscheen und eine Synagoge
Kairo ist die größte Stadt in der arabischen Welt. Am Nil gelegen erstreckt sie sich über mehr als 3.085 qm und hat über 10 Millionen Einwohner. Weiterlesen „Kairo – Die Moscheen und eine Synagoge“
Kairo am Nil
Kairo befindet sich im Tal des Nils, des längsten Flusses der Welt. Weiterlesen „Kairo am Nil“
Das Ägyptische Museum und weitere Sehenswürdigkeiten in Kairo
Weltweit gibt es viele Ägyptische Museen. Jedoch ist das Ägyptische Museum in Kairo bei weitem das größte Museum für Altägyptische Kunst. Weiterlesen „Das Ägyptische Museum und weitere Sehenswürdigkeiten in Kairo“
Die Tempelanlagen von Karnak
Unsere Reise führte uns von Kairo nach Luxor. Dem dortigen Hotel war eine Hotelfachschule unter Deutscher Führung angegliedert mit der Folge, dass wir durch die devoten Hotelbediensteten wie Könige behandelt wurden. Einen solchen höflichen Umgang mit Gästen haben wir in keinem anderen Hotel mehr erlebt. Weiterlesen „Die Tempelanlagen von Karnak“