Der Zwergenstaat San Marino ist nicht nur die kleinste Republik auf der Erde, sondern auch die älteste. Gegründet wurde sie 360 n. Chr. von dem Dalmatiner Marinus.
Weiterlesen „San Marino – Geschützt durch drei Türme“Ferrara – Ravenna
Wir setzten unsere Tour fort, nachdem wir Padua besucht hatten und schauten uns die 78 km entfernte Stadt Ferrara an.
Weiterlesen „Ferrara – Ravenna“Padua – Basilica di Sant’Antonio
Padova, so nennen die Italiener Padua, hat es schwer, sich neben dem ca. 42 Kilometer entfernten Venedig zu behaupten. Und gerade deshalb sollte die Stadt bei einer Italienreise als ein weiteres Ziel eingeplant werden.
Weiterlesen „Padua – Basilica di Sant’Antonio“Venedig bei Nacht
Venedig ist im Grunde genommen ein riesiges Labyrinth. Zahlreiche Kanäle, große wie kleine, aber auch Gassen und jede Menge Plätze bilden dieses, auf dessen Wegen man sich gerne aufhält.
Weiterlesen „Venedig bei Nacht“Vicenza –Andrea Palladio prägt die Stadt mit seinen Werken
In Vicenza, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Vicenza hatten wir ebenfalls nur einen kleinen Zwischenstopp eingeplant.
Weiterlesen „Vicenza –Andrea Palladio prägt die Stadt mit seinen Werken“Verona – Auf den Spuren von Romeo und Julia
Mit Verona erwartete uns eine mit Leben und Geschäftigkeit gefüllte Stadt, eben eine typisch italienische Stadt.
Weiterlesen „Verona – Auf den Spuren von Romeo und Julia“Ein Tag in Sirmione am Gardasee
Am Anfang unserer wunderschönen Reise durch Italien verbrachten wir einen Tag in Sirmione am Gardasee.
Weiterlesen „Ein Tag in Sirmione am Gardasee“Bozen
Unsere erste Station in Italien sollte Bozen (Bolzano), die Landeshauptstadt Südtirols sein. Von Kreuth aus sind dies knapp drei Stunden.
Weiterlesen „Bozen“Schlösser in Bayern – Schloss Linderhof
Wer unsere Reiseberichte aufmerksam verfolgt, wird unser besonderes Interesse an historischen Bauten festgestellt haben. Besonders angetan sind wir von Schlössern.
Weiterlesen „Schlösser in Bayern – Schloss Linderhof“„Norder neye Oog“ – Norderney
„Norder neye Oog“, so wurde Norderney früher genannt und bedeutet „Nordens neue Insel“. Obwohl die Insel aus geologischer Sicht die jüngste der Ostfriesischen Inseln ist, ist sie gleichzeitig auch das älteste deutsche Nordseebad, gegründet im Jahr 1797.
Weiterlesen „„Norder neye Oog“ – Norderney“