Mit Ägypten verbinden Urlauber gemeinhin einen Urlaub in Badeorten wie Hurghada, Sharm El Sheikh oder Marsa Alam. Dabei hat Ägypten weit mehr an Kulturgeschichtliches zu bieten.
Eine klassische Route ist die Strecke von Kairo nach Abu Simbel. Auf dieser Route sind zahlreiche geschichtliche Monumente des alten Ägyptens zu sehen.
Wir erreichten Kairo mit der staatlichen Fluglinie Egypt Air. Zu der Zeit unserer Reise 1989 regierte noch der Präsident Hosni Mubarak. Die Reise fand im Juni statt. In Kairo herrschten Tagestemperaturen von 32° Celsius. Aufgrund des trockenen Klimas konnte man das Wetter gleichwohl gut aushalten.
Inhaltsverzeichnis
-
- Einleitung
- Kairo – Die Moscheen und eine Synagoge
- Kairo am Nil
- Die Pyramiden
- Das Ägyptische Museum und weitere Sehenswürdigkeiten in Kairo
- Die Tempelanlagen in Karnak
- Die Tempelanlagen in Luxor
- Das Tal der Könige
- Der Tempel der Hatschepsut
- Der Tempel Ramses III.
- Der Tempel von Edfu
- Die Memnonkolosse
- Der Doppeltempel von Kom Ombo
- Assuan
- Der Tempel von Abu Simbel
Der Reiseverlauf in graphischer Darstellung:
Zu unserem ersten Reiseziel:
Kairo – Die Moscheen und eine Synagoge
© 2021 by Travel-See-Xperience