Am östlichen Ufer des Nils in Südägypten steht die Stadt Luxor. Vormals befand sich an dieser Stelle die Stadt der Pharaonen Theben. Weiterlesen „Die Tempelanlagen von Luxor“
Das Tal der Könige
Das Tal der Könige liegt in der Nähe der Altägyptischen Stadt Theben, heute etwa 5 km nordwestlich des Zentrums der oberägyptischen Stadt Luxor. Weiterlesen „Das Tal der Könige“
Der Tempel der Hatschepsut
Der Totentempel der Hatschepsut stammt aus der 18. Dynastie und ist der am besten erhaltene Tempel in Deir el-Bahari am Westufer des Nil in Theben. Weiterlesen „Der Tempel der Hatschepsut“
Der Tempel Ramses III.
Der Totentempel des Ramses III. ist eine im 12. Jahrhundert v. Chr. durch König (Pharao) Ramses III. (um 1221–1156 v. Chr.) im altägyptischen Ort Tahut, heute Medînet Hâbu, errichtete Anlage. Weiterlesen „Der Tempel Ramses III.“
Der Tempel von Edfu
Der Tempel von Edfu ist eine altägyptische Tempelanlage am westlichen Rand der Stadt Edfu in Oberägypten. Weiterlesen „Der Tempel von Edfu“
Die Memnonkolosse
Nach den bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnissen geht man davon aus, dass die Memnonkolosse aus dem Totentempel von Amenophis lll., das Memnoneion, stammen. Dieser Tempel wurde durch ein Erdbeben zerstört. Weiterlesen „Die Memnonkolosse“
Der Doppeltempel von Kom Ombo
Die Tempelanlage von Kom Ombo zeichnet sich durch eine Besonderheit aus. Sie war zwei getrennt voneinander verehrten Gottheiten geweiht. Weiterlesen „Der Doppeltempel von Kom Ombo“
Assuan
Die Stadt Assuan ist bekannt durch den Assuan-Staudamm, der sich 13 km südlich der Stadt befindet. Mit den Arbeiten an diesem Staudamm wurde 1960 begonnen, die Einweihung erfolgte am 21. Juli 1970. Weiterlesen „Assuan“
Abu Simbel
Im ägyptischen Teil Nubiens steht der legendäre Felsentempel des Königs Ramses des II. aus der 19. Dynastie des altägyptischen neuen Reiches Abu Simbel. Weiterlesen „Abu Simbel“
Die Pyramiden
Die bekanntesten Bauwerke Ägyptens und zugleich auch die ältesten sind zweifellos die Pyramiden. Die berühmtesten Pyramiden sind die Pyramiden von Gizeh. Weiterlesen „Die Pyramiden“