Volos – Hafenstadt der Argonauten

Am Pagasitischen Golf und am Fuße des Pilion-Gebirges gelegen strahlt die Stadt Volos den Charme einer quirligen Kleinstadt aus.

Im Grunde genommen wurde in der Antike Volos aus den drei Städten Lolkos, Demetrias und Pagasae, die alle dicht beieinander lagen, gebildet. Es wird vermutet, dass der heutige Name Volos von dem der antiken Stadt Lolkos abgeleitet wurde. Von Lolkos aus sollen auch die Argonauten aufgebrochen sein.

Schon vor unserer Ankunft in der Stadt wurden wir von Sachos darüber informiert, dass sämtliche interessanten Bauten einem Erdbeben im Jahre 1955 zum Opfer fielen. Die Stadt erhielt bei ihrem Wiederaufbau ein recht modernes Stadtbild. Wir hatten das Glück, dass wir noch die alte Markthalle und hier vor allem den Fischmarkt besichtigten konnten, denn diese wurde im Jahr 2006 abgerissen.

Dafür besticht diese kleine Hafenstadt allerdings mit einer schönen Uferpromenade. Wir beobachteten einige alte Männer, die auf schiefen und wackeligen Stühlen saßen. Sie spielten Tavil, ein typisches griechisches Brettspiel und ließen sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen.

Kurz vor dem Verlassen des Hafens entdeckten wir ein Denkmal, welches an die Ausfahrt der Argonauten erinnert. Die Argonauten waren die Männer, die mit Iason in See stachen, auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. Das Goldene Vlies war das Fell eines goldenen Widders (Chrysomeles), der sowohl fliegen als auch sprechen konnte.

Argonauten-Denkmal

Sodann verließen wir die Uferpromenade und das Hafengebiet, um das Museum zu besichtigen.

Archäologisches Museum

Das 1909 erbaute Museum ist nicht besonders groß, dennoch birgt es einige historische Schätze in sich. Vielen ist das Museum auch als „Athanasakeion Archaeological Museum of Volos“ bekannt. Das Gebäude ist im klassizistischen Stil von dem Architekten Skoutaris errichtet worden.

Da Volos am Fuße des Pilion-Gebirges liegt, bieten sich natürlich auch wunderschöne Bergtouren in dieser herrlichen Landschaft an. Dass man in Griechenland tatsächlich einmalige Wanderungen unternehmen kann, könnt ihr in meinem Bericht über unsere Wanderung durch die Samaria-Schlucht nachlesen.

Das Pilion-Gebirge ist eine Region mit wundersamer Vegetation, ein wahres Paradies für Wanderer. Über Olivenhaine, Wäldern verschiedenster Art, versteckten Tälern bis hin zu tollen Stränden ist alles zu entdecken und erforschen. Die Perlen des Gebirges allerdings sind die Bergdörfer.

Eine dieser Perlen ist auch uns bei unserer Reiseplanung schon aufgefallen und klar war, dass ein Besuch dieses Bergdorfes auf jeden Fall in die Reise integriert werden musste. Haben wir euer Interesse geweckt? Dann besucht mit uns Makrinitsa.

© 2021 by Travel-See-Xperience

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: