Die Basilika Agios Dimitrios ist eine dem Heiligen Demetrios geweihte frühbyzantinische Kirche in Thessaloniki. Demetrios ist ein frühchristlicher Märtyrer, der zugleich Schutzpatron von Thessaloniki, Konstantinopel und Venedig ist.
Er soll im Jahre 306 in Thessaloniki während der Christenverfolgung unter Diokletian getötet worden sein, weil er sich als römischer Soldat weigerte, seine Glaubensbrüder zu verfolgen. Aus diesem Grunde wird er auch als Heiliger der Soldaten verehrt. Nach anderer Darstellung erfolgte die Verfolgung unter dem Kaiser Galerius, nach weiteren Quellen sei es Kaiser Maximilian gewesen, der ihn töten ließ.

Die Demetriosbasilika stammt aus dem 5. Jahrhundert nach Christi. In Thessaloniki ist nämlich das Zentrum der Verehrung dieses Schutzheiligen. Seine Reliquien sind auch in der Kirche zu finden.
Die Kirche hat eine bewegte Vergangenheit. Sie wurde mehrfach durch Feuer und Erdbeben schwer beschädigt. Zwischen 629 und 634 wurde sie als fünfschiffige Basilika wieder aufgebaut. Während der Besetzung Griechenlands durch die Osmanen wurde sie seit 1492 als Moschee genutzt. Nach der Befreiung wurde sie ab 1912 wieder zur Kirche.
Nach einem schweren Brand in 1917, bei dem die Dächer und die oberen Bereiche in Mitleidenschaft gezogen wurden, erfolgte der Wiederaufbau, der sich bis 1949 hinzog.
Die Kirche hat eine Fläche von 35 mal 45 Meter und liegt an der Nahtstelle zwischen Altstadt und Unterstadt am Fuße des Hügels der Oberstadt.

Das Kostbarste in dieser Kirche ist der Silberne Grabschrein, in dem die Reliquien des Heiligen Demetrios aufbewahrt werden. Diese wurden während des Mittelalters von sizilianischen Normannen gestohlen und erst 1978 von dem Benediktinerkloster San Lorenzo in Campo wieder rücküberführt.
Sehenswert in der Basilika sind auch die Krypta mit den Resten des römischen Bades, die Kapelle des Heiligen Efthymios und das marmorne Renaissance-Grab des Wohltäters Lukas Spantounis aus dem Jahr 1481.

Der offene Dachstuhl der Kirche hat eine Länge von 53,58 Meter und eine Breite von 33 Metern. Er besteht aus massiven Holz.

Eine der wertvollen in Silber eingefassten Ikonen in der Dimetriosbasilika mit einer Darstellung der Madonna mit Kind.
Unser Besuch in Thessaloniki endete nach drei Tagen. Nach so vielen kulturellen Eindrücken haben wir in dem beschaulichen Küstenort Ormos Panagias einen Ruhetag eingelegt.
© 2021 by Travel-See-Xperience