Ebenfalls nur wenige Kilometer von Blois entfernt liegt das Schloss Cheverney. Der Graf Henri Hurault ließ dieses Schloss zwischen 1620 und 1630 im klassizistischen Barockstil errichten.
Es befindet sich seit dieser Zeit im Familienbesitz, wobei ausweislich der französischen Wikipedia-Seite die Besitzverhältnisse durchaus wechselhaft waren.
Bauleiter war der Architekt Jacques Bougier aus Blois. Der Dekorationsmaler für das Schloss war Jean Monier.
Das Schloss hatte bis ins 18. Jahrhundert Seitenflügel, die es heute allerdings nicht mehr gibt. Es wurde aus Naturstein errichtet. So besteht zum Beispiel die Südseite des Schlosses aus einem Tuffstein aus dem Dorf Loir-et-Cher, der im Alter weiß wird und härtet. Diese Seite ist mit Büsten römischer Kaiser verziert.
Die Inneneinrichtung macht einen wohnlichen Eindruck auf einem exquisit hohen Niveau. Natürlich hat das Schloss auch prachtvolle Repräsentationsräume wie den Waffensaal, das Schlafzimmer des Königs oder den großen Salon.
Das Schloss liegt in einer großen Parklandschaft mit angrenzendem Wald. Der Eigentümer des Schlosses hat auch heute noch das Privileg, Parforcejagden auf Hirsche zu führen.
Auf dem Schlossgelände werden auch Pfaue gehalten, die das Gesamtbild positiv bereichern.
Seit 1914 steht das Schloss auch dem Publikumsverkehr offen und befindet sich unter Denkmalsschutz. Insbesondere auf Grund der reichen Ausstattung des Schlosses lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch.
Auch die Parkanlage ist besichtigungswert. Der Park umfasst Linden, Eichen, Ahornbäume, Buchen, Platanen, Hainbuchen, Zedern und viele andere Gattungen. Insgesamt besteht der Bestand aus über 2000 Bäumen. Darüber hinaus sind auch zahlreiche Blumen zu bewundern.
Philippe de Vibraye, der Großonkel des aktuellen Besitzers erlaubte den Publikumsverkehr, um sich eine Einnahmequelle aufzutun, die für die Erhaltung des Schlosses unabdingbar war.
Das Schloss besteht aus einem Zentralgebäude und zwei flankierenden Haupttrakten sowie Eckpavillions.
Der Pfau im Park schlägt Rad und will bewundert werden.
Den Aufenthalt im Park und im Schloss haben wir sehr genossen. Die gesamte Anlage lädt dazu ein, dort zu verweilen und die Seele baumeln zu lassen.
Wir waren gespannt, ob das Schloss Chenonceau diesem beschaulichen Schloss den Rank streitig machen würde.
© 2021 by Travel-See-Xperience